Deutschland erfindet sich ja nun täglich mit neuen Begrifflichkeiten neu. Darin sind wir definitiv die absoluten Weltmeister! 😉

Hortus ist Latein und bedeutet nichts weiter als Garten oder in der Mehrzahl Gartenanlage.

Ein Hortus (lat. Garten) ist ein Garten für die Natur und den Menschen. Er ist in drei Zonen gegliedert: Pufferzone, Hotspotzone und Ertragszone.
Die Drei Zonen sind ein Modell, welches jedem Gartenbesitzer hilfreich sein kann den eigenen Garten zu verbessern.
Früher sagte man in der Landwirtschaft dazu 3 oder 4 Felderwirtschaft und im Kleingartenwesen kann man es ein wenig in der Drittel-Vorgabe erkennen.

Egal, wie man es bezeichnet. Das Grundprinzip ist aber ersichtlich und in dem annäherenden Gedanken werden auch die Stadtparzellen angelegt.
Wir behandeln das aber etwas behutsamer als das derzeitige „Hortus-Netzwerk“ und werden auch keine putzige Elemente in die Anlagen einbringen.