Insektenhotel

Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt (siehe linkes Bild). Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung. Die Wiederverwertung oder Nachnutzung von bereits vorhandenem Material reduziert die Verwendung von Rohstoffen.

Durch den Schwund der natürlichen Ressourcen und durch gesellschaftlichen Wandel gewinnt Upcycling an Bedeutung, darüber hinaus sind Kosteneinsparungen und neue Vermarktungsmöglichkeiten weitere Vorteile.

Dieses Prinzip wird auch in den Stadtparzellen im kleinem Stil und ästhetisch umgesetzt. Dabei stehen natürliche Stoffe im Vordergrund.

So nett, wie manchen Dinge vielleicht aussehen, werden wir aber nicht alle Dinge unterstützen. Schwer zu entsorgende Stoffe (siehe rechtes Bild) werden daher bei uns nicht eingesetzt.

alte Reifen - nicht bei uns