Nach der riesigen Aufregung in Berlin Pankow

Wir haben rechtzeitig eine helfende Hand an die Pankower Kleingartenvereine ausgeworfen.  Wir haben die Vereine angeschrieben und bisher absolut „NULL“ Rückinformationen erhalten. Es besteht also von Seiten der Mitgliedervereine absolut kein Interesse!

Was soll man davon jetzt halten?

Laut den vorhandenen Informationen scheint es sich so zu entwickeln, dass man alte „Verbandsmeiereien“ weiter dulden wird. Keiner denkt im heutigen Zeitalter über neue Strukturen und Wege nach. Man macht einfach so weiter, hofft auf Verständniss und wird treu und demütig erneut die Pacht nochmal zahlen.  Man wird einfach erneut „veralbert“!

Wir gehen jetzt wieder in unseren eigenen „Normalmodus“ der Entwicklung von den „Stadtparzellen“ über. Sollte jetzt noch Interessen aus Berlin angemeldet werden, sehen wir das heute unter anderen Gesichtspunkten.

Pankow ist ein beispielgebendes und absolutes Trauerspiel im Kleingartenwesen, aber dennoch völlig nachvollziehbar, wenn man den Altersdurchschnitt der Mitglieder und der Vorstände betrachtet.